Sommerklänge - heiß, heißer am heißesten
- Details
Sommerlicher und heißer hätten die Nowellis sich die Sommerklänge wohl kaum vorstellen können. Bei über 30°C führte Chorleiter Daniel Schmid zwei Stunden lang durch ein buntes, unterhaltsames Programm. Mit dem hervorragenden Pianist Simon Meder am Klavier, begannen die Nowellis afrikanisch mit Wasma Ajelile, einem sehr rhythmischen Song aus Ghana. Mit Sunny und Summertime wurde der Sommer gewürdigt und bei „Can you feel the love tonight“ von Elton John verzauberten uns Carolin Koch und Steffi Gehring mit einem wunderschönen Solo. Des Weiteren wurde „Heal the World“ von Michael Jackson zum besten gegeben und mit „September“ schon mal etwas kühlere Temperaturen herbeigesehnt.
Doch auch für unsere Gäste, hieß es nicht nur Kaffee trinken, Kuchen essen und zurücklehnen, auch sie durften bei verschiedensten Volksliedern aus dem roten Liederbuch ihre Stimmen testen und wurden immer wieder von Chorleiter Daniel Schmid aufgefordert mitzusingen. Die Mitglieder der Spätlese, die sich unter den Gästen befanden, ließen sich das natürlich nicht zweimal sagen und sangen kräftig mit. Für jeden Geschmack war etwas dabei, vom schwäbischen Gassenhauer „Uf‘m Wasa graset Hase“ über „Die Gedanken sind frei“ bis zum schnulzigen „Sag mir quando, sag mir wann“. Bei „Ein Männlein steht im Walde“ konnten sogar die anwesenden Kinder mitsingen. Mit „Kein schöner Land in dieser Zeit“ ging der schöne, heiße, lustige und unterhaltsame Nachmittag zu Ende.
Vielen Dank an alle, die einen Kuchen gespendet haben, Bierbänke zur Verfügung gestellt haben, sich um die Technik gekümmert haben, an alle Sängerinnen und Sänger und natürlich an alle Gäste die mit uns Nowellis zusammen gesungen haben und uns einen wunderschönen Nachmittag beschert haben.
Ein besonderer Dank geht an das Wirtschaftsteam (Svenja Mattheiß, Silvana Paasche und Ingrid Reick), die die Sommerklänge mit vollem Einsatz möglich gemacht haben.
Wer jetzt Lust bekommen hat, bei uns mitzusingen: Die erste Chorprobe nach den Sommerferien findet am 14.09.2022 um 20:00 in der Gemeindehalle statt. Wie immer sind neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen und können jederzeit reinschnuppern.
Jahreshauptversammlung 2022
- Details
Hauptversammlung 2022
Am Mittwoch, den 1. Juni fand die diesjährige Hauptversammlung des Gesangverein Concordia statt.
Die Berichte der Vorsitzenden, des Chorleiters und der Chorsprecherin spiegelten wider, dass die Chorprobenarbeit nach wie vor durch die Pandemie beeinträchtigt ist. Man hat in der andauernden Corona-Zeit alles getan, was möglich war: Online-Chorproben, Chorproben in der Gemeindehalle mit Distanz, kleine Veranstaltungen wie den Auftritt beim Adventsgottesdienst und den Kuchenverkauf zugunsten der Ukrainehilfe im Frühjahr.
Erfreulicherweise sind wieder zahlreiche Sänger und Sängerinnen bei den Chorproben dabei und auch beim Kinderchor der Schule durften die Proben wieder aufgenommen werden.
Durch die großzügige Spende des Krankenpflegevereins ist die Bilanz des Vereins nicht ins Minus gerutscht. Schließlich konnten in diesem Jahr wieder keine Veranstaltungen durchgeführt werden, Einnahmen blieben aus.
Geehrt wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft:
für 70 Jahre: Wilhelm Volz
für 60 Jahre: Gustav Eppinger, Herbert Hiller
für 50 Jahre: Willibald Holzer, Edeltraud Bachmann
für 40 Jahre: Petra Brüstle, Ernst Stark, Ursula Steigk
für 30 Jahre: Ladislaus Franke, Paula Knor, Erwin Reichert, Ehrentraud Bernauer, Willi Ruff, Sigrid Krikl, Paula Becker, Gertrud Braun, Wilma Hermann, Ingrid Lehrer
Susanne Seidenfuß, unsere langjährige Schriftführerin, wurde für 25 Jahre aktives Singen geehrt.
von links: Ladislaus Franke, Ursula Steigk, Herbert Hiller, Susanne Seidenfuß, Willi Ruff
Auf dem Posten der Kassiererin gab es eine Rochade: Nach 17 Jahren als Kassiererin wechselte Susanne Klon-Wagner auf den Stellvertreterposten. Ihre bisherige Stellvertreterin Heike Ritter ist neu in das Amt der Kassiererin gewählt worden.
Neu im Ausschuss sind Christoph Scheifele und Ingrid Reick. Eberhard Kühnle wurde zum Kassenprüfer gewählt.
von links: Ingrid Reick, Heike Ritter, Christoph Scheifele, Susanne Klon-Wagner, Ute Hunn
Markus Arikan (Beisitzer) und Ute Hunn (Kassenprüferin) haben ihre Aufgaben niedergelegt. Der Verein bedankt sich herzlich für ihren Einsatz.
Die Vorsitzende Carolin Koch hat sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl gestellt.
Leider konnte an diesem Abend noch kein Nachfolger oder Nachfolgerin gefunden werden. Der Ausschuss wird sich nun mit diesem Thema befassen. In der Übergangszeit übernimmt die Stellvertretende Vorsitzende Stefanie Reiss den Vereinsvorsitz.Wir danken Carolin Koch für ihr großes Engagement für den Verein. Gerade durch Corona war ihre Aufgabe sehr aufreibend und kräftezehrend. Unermüdlich hat sie dennoch alle Möglichkeiten ausgelotet und ideenreich umgesetzt.
Mit Zuversicht und inzwischen Corona-erprobt blicken die Nowellis in die Zukunft. Am 24.Juli ist ein Event unter der Leitung von Chorleiter Daniel Schmied in der Gemeindehalle geplant, darauf freuen sich schon alle.
Chor-Neustart und Kuchenverkauf
- Details
Bei herrlichstem Wetter traf sich der Chor Nowelli endlich wieder zur „Öffentlichen Chorprobe“. Nach den vielen Wochen des Online-Probens waren alle Sänger froh, sich wiederzusehen und sich auch wieder zu hören. Spontan kam der herausragende Pianist (und Organist) Simon Meder dazu, der die Nowellis schon oft am Klavier begleitet hat.
Auch der Kuchenverkauf kam gut an, für die Ukrainehilfe des DRK konnten mehr als 300 Euro gespendet werden.
Viele altbekannte Gesichter, auch viele Vereins-Senioren, blieben auf dem Bänkle vor der Gemeindehalle sitzen zum Zuhören und mal wieder miteinander schwätzen.
Christoph Scheifele hat die Corona-Zeit genutzt und heimlich Arien einstudiert. Erstmalig hat er diese am Sonntag vor Publikum vorgetragen und erntete Applaus und Zugabe. Am Piano hat ihn Ulrike Rehm begleitet.
QuaVoCo, das bekannte Vokalquartett aus den Reihen der Nowellis, wärmte die Zuhörer mit ihren lange nicht mehr gehörten a-capella-Liedern aus ihrem umfangreichen Repertoire.
Mit neuer Lust am Singen startet der Chor Nowelli am nächsten Mittwoch, 30. März um 20 Uhr in der Gemeindehalle Notzingen mit den Präsenz-Proben unter ihrem Chorleiter Daniel Schmied.
Alle, die ganz unverbindlich mit dem Singen anfangen wollen, sind herzlich eingeladen, sich dem Nowelli-Neustart anzuschließen.
Nowelli Probensamstag
- Details
Am Wochenende vom 29.-31.10.2021 hätte das diesjährige Probenwochenende der Nowellis statt gefunden. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das geplante Konzert und somit auch das Probenwochenende bereits im Sommer abgesagt werden.
Einige Nowellis ließen es sich jedoch nicht nehmen, wenigstens einen Tag gemeinsam zu singen. Am Samstag, den 30.10.2021 fand unser Probetag unter der Leitung von Chorleiter Daniel Schmid statt. Es wurde intensiv an weihnachtlichen Stücken geprobt und viele uns bekannte Stücke einfach mal wieder zusammen gesungen. Am Klavier begleitete uns der hervorragende Simon Meder, was das mehrstimmige Singen um so schöner machte.
Zwischendurch beschäftigten sich alle Teilnehmer in einem Workshop mit der Zukunft der Nowellis. Bei intensiven Gesprächen in Kleingruppen konnten viele Ideen und Wünsche zu Papier gebracht werden. Was mit Sicherheit dabei herauskam: Es wird weitergehen mit den Nowellis und somit mit dem Gesangverein Concordia.
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Das neu zusammengesetzte Wirtschaftsteam beglückte uns zur Mittagszeit mit Gebäck, Kaffee, Tee und Sekt, was das gesellige Zusammensein um so schöner machte.
Am Abend ließen die Nowellis den Tag beim gemeinsamen Pizza essen ausklingen.
Natürlich fand die ganze Veranstaltung unter den geltenden Coroanregeln statt. Hier auch ein herzliches Dankeschön an Susanne Schullerer, die sich immer hervorragend um das Hygienekonzept kümmert und über jede neue Regelung bestens informiert ist.
Zu hören sind die Nowellis am 3. Advent in der Notzinger Kirche. Der Chor wird den Gottesdienst am 12.12.21 um 9:30 musikalisch begleiten.
Hauptversammlung 2021
- Details
Am Freitag, den 24, September fand die Jahreshauptversammlung des Gesangverein Concordia statt.
Die Kassenprüfung ergab eine fehlerlose Kassenführung und der Vorstand konnte einstimmig entlastet werden. Ein großes Dankeschön an Eberhard Kühnle, der die Entlastungen durchführte.
Der Ausschuss muss sich leider von Irmtraud Schneider, die sich nicht mehr zur Wahl aufstellen ließ, verabschieden. Der gesamte Ausschuss bedankt sich herzlich für die langjährige, sehr engagierte Mitarbeit im Wirtschaftsteam.
Zu unserer großen Freude konnte die Lücke im Wirtschaftsteam sofort geschlossen werden. Silvana Paasche und Svenja Mattheiß wurden einstimmig gewählt und unterstützen von nun an Heike Ritter, wenn es um das leibliche Wohl bei Veranstaltungen des Gesangverein geht.
Die restlichen zur Wahl stehenden Ämter und auch die zweite Vorsitzende Stefanie Reiß wurden einstimmig wiedergewählt.
Chorleiter Daniel Schmid motivierte die Chormitglieder in seinem Bericht, wieder regelmäßig an der Chorproben teilzunehmen. Auch neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen. Die Chorproben finden mittwochs um 20 Uhr unter Einhaltung der Coronaregeln in der Gemeindehalle statt. Vorkenntnisse oder ein Vorsingen sind nicht nötig.